Urlaubslektüre
Die meisten Menschen lesen gerne ein oder drei gute Bücher, wenn sie von der Arbeit und dem Alltag abwesend sind. Hier sind
ein paar Vorschläge, wenn Sie Lust haben, in Geschichten über Griechenland und seine wundervollen Inseln einzutauchen:
Der kretische Läufer – George Psychoundakis
Erstmals veröffentlicht im Jahr 1955, ist dies die Geschichte des kretischen Widerstands, geschrieben von einem
einundzwanzigjährigen Hirten, George Psychoundakis, aus dem Dorf Asi Gonia. „Es war im Mai 1941, als wir plötzlich hoch am
Himmel das Dröhnen vieler Flugzeuge hörten, die immer näher kamen.“ Britische Truppen wurden zunächst zum Rückzug und
dann zur Evakuierung gezwungen, bevor Kreta an die Deutschen fiel. Der kretische Widerstand war geboren und George begann
seine Karriere als Kriegsläufer. Sie werden über seine heimtückischen Reisen zu Fuß von den östlichen Weißen Bergen zu den
westlichen Hängen des Berges Ida lesen, die Nachrichten und Waren übermittelten. Er entwickelte langjährige Freundschaften mit
britischen Offizieren wie Patrick Leigh Fermor und half bei der Erfüllung ihrer Missionen. Eine Achterbahn der Gefühle und wirklich
unvergesslich. George starb 2006, aber in Asi Gonia gibt es ein Museum zu seiner Erinnerung. Es wurde von seinem Sohn Nikos
Psychoundakis und den Enkeln George und Stelios Psychoundakis in einem Gebäude gegründet, das der verstorbene George
Psychoundakis selbst gebaut hatte. https://www.facebook.com/CretanRunnerMuseum
Eleni – Nicholas Gage (nicht zu verwechseln mit Nicholas Cage, der in dem Film Captain Corelli’s Mandoline mitspielt).
Dies ist eine wahre Geschichte über Eleni Gatzoyiannis, geschrieben von ihrem Sohn. 1948, als der Bürgerkrieg Griechenland
verwüstete, wurden Kinder entführt und in kommunistische „Lager“ innerhalb des Eisernen Vorhangs geschickt. Eleni war damals
einundvierzig und lebte in einem kleinen Dorf namens Lia im Nordwesten Griechenlands. Sie widersetzte sich den
kommunistischen Guerillas, die ihr Dorf besetzt hatten und die Flucht ihrer drei Töchter und ihres Sohnes Nicholas arrangierten.
Aus diesem Grund wurde sie eingesperrt, gefoltert und kaltblütig erschossen. Sie war eines der 158.000 Opfer des griechischen
Bürgerkriegs. Nicholas Gage war neun Jahre alt und ging zu seinem Vater in die USA. Er wurde ein Top-Enthüllungsreporter der
New York Times, mit einem Gedanken im Kopf: nach Griechenland zurückzukehren und die eine Geschichte aufzudecken, die ihm
am wichtigsten war – die Geschichte seiner Mutter.
Kapitän Corellis Mandoline – Louis de Bernieres
Dies ist ein Roman aus dem Jahr 1994, der auf der griechischen Insel Kefalonia während der italienischen und deutschen
Besetzung der Insel im Zweiten Weltkrieg spielt. Es wurde angedeutet, dass die Figur von Corelli auf Amos Pampaloni basiert, der
damals ein italienischer Artilleriekapitän in Kefalonia war. Trotz der vielen Ähnlichkeiten in ihren Geschichten hat Bernieres dies
immer bestritten und betrachtet es als ein Werk der Fiktion. Es ist das Jahr 1941 und Kapitän Antonio Corelli, ein junger
italienischer Offizier, wird als Teil der Besatzungstruppen auf die Insel entsandt. Zunächst wird er von den Einheimischen geächtet,
doch mit der Zeit erweist er sich als zivilisiert und humorvoll – und er spielt eine fiese Mandoline. Es ist die Geschichte eines
Liebesdreiecks zwischen Pelagia, der Tochter des örtlichen Arztes, Mandras, einem Fischer, der zur Guerilla wurde, und Corelli. Ein
wichtiges Ereignis im Roman ist das Massaker an italienischen Truppen durch die Deutschen im September 1943. Die italienische
Acqui-Division hatte sich geweigert, sich zu ergeben, und neun Tage lang gegen die Deutschen gekämpft, bevor ihr die Munition
ausging. 1.500 italienische Soldaten starben bei den Kämpfen, 5.000 wurden nach der Kapitulation massakriert und der Rest nach
Deutschland verschifft; 3.000 ertranken, als das Schiff, das sie trug, auf eine Mine fuhr.
Die Insel – Victoria Hislop
Dies ist ein Roman über Spinalonga, eine ehemalige Leprakolonie vor Plaka in Ostkreta, die jedes Jahr Tausende von Besuchern
empfängt. Es ist die Geschichte der Suche einer Tochter, etwas über das Leben ihrer Mutter zu erfahren
Eine Liste von Romanen, die auf Kreta spielen:
• Der Koloss von Maroussi – Henry Miller (1941)
• Der Seeadler – James Aldridge (1944)
• Der Ägypter – Mika Waltari (1945)
• Zorba der Grieche – Nikos Kazantzakis (1946)
• Der Koloss von Maroussi – W. Stanley Moss (1950)
• Ein Krieg der Schatten – W. Stanley Moss (1952)
• Kapitän Michalis – Nikos Kazantzakis (1955)
• Dunkles Labyrinth – Lawrence Durrell (1958)
• Der König muss sterben – Mary Renault (1958)
• Die Mondspinner – Mary Stewart (1962)
• Besetzung im Zweifel – Lynne Tillman (1992)
• Der kretische Gast – Klaus Modick (2003)
• Du bist hier – Steve Horsfall (2004)
• Der Unschuldige und der Schuldige – Maro Douka (2004)
• Die Erinnerung an die Gezeiten – Angelo Loukakis (2006)
• Wünschte, du wärst hier – Mike Gayle (2007)
• Das Grab des Zeus – Barbara Cleverly (2007)
• Ehrenblut – James Holland (2010)
• Das Schwert (Band 1) – Luna Brothers (2010)
• Am Scheideweg der Zeit graben – Christos Morris (2012)
• „Der Theseus-Code“ – Marc Hammond (1981)
• „Korakas“ – Anne Holloway (2015)
• „Der Dreschkreis“ – Neil Grimmett (2014)
• „Kritsotopoula: Mädchen von Krista“ – Yvonne Payne (2015)
• Lügen, die uns binden – Andrew Hart