Silvester und Neujahr
Natürlich heißt es an diesen zwei Tagen feiern, feiern, feiern und weiter essen. Natürlich wird es Schüsse und Feuerwerk geben.
Die Bars und Tavernen sind bis spät in die Nacht geöffnet und präsentieren traditionelle griechische Musik oder Bouzouki-
Livemusik. Es ist Zeit, einen Raki oder ein Glas griechischen Wein zu genießen.
Am Neujahrstag wird Basiliuskuchen gebacken. Dieser Kuchen enthält eine Münze und wer das Stück mit der Münze darin
bekommt, dem steht ein Glücksjahr bevor. Die Geschichte besagt, dass die Menschen in Kappadokien Geld und Schmuck
gesammelt hatten, um sie als Steuer an den Herrscher zu zahlen. Der heilige Basilius änderte die Meinung des Herrschers und
überzeugte ihn, die Wertsachen des Volkes nicht zu versteuern. Der heilige Basilius wusste nicht, wie er alle Wertgegenstände
ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgeben sollte, also forderte er sie auf, kleine Kuchen zu backen. Dann legte er das Geld und
den Schmuck in die Torten. Wie durch ein Wunder bekam jeder seine eigenen Wertsachen zurück.
Weihnachtsgeschenke
Sie können Weihnachten nicht wirklich feiern, ohne Geschenke zu geben und zu erhalten. In der griechischen Tradition ist der
heilige Basilius derjenige, der den Kindern an jedem Neujahrstag (St. Der heilige Basilius, der in eine wohlhabende Familie
hineingeboren wurde, verschenkte all seinen Besitz an die Armen, Unterprivilegierten, Bedürftigen und Kinder. Eine ähnliche
Geschichte existiert jedoch für einen anderen griechischen Bischof, den heiligen Nikolaus von Myra. Der Überlieferung nach half
er einem armen Mann, seine drei Töchter zu verheiraten, weil er sich keine angemessene Mitgift für sie leisten konnte. Dies
hätte bedeutet, dass sie unverheiratet geblieben wären und wahrscheinlich gezwungen gewesen wären, Prostituierte zu
werden, um eine Beschäftigung zu erhalten. Als der heilige Nikolaus von den Problemen des armen Mannes hörte, beschloss er,
ihm zu helfen. Er ging im Schutz der Dunkelheit zum Haus des Mannes und warf drei mit Goldmünzen gefüllte Geldbörsen (eine
für jede Tochter) durch das Fenster in das Haus des Mannes. Heute ist der westliche Weihnachtsmann der heilige Nikolaus,
während der östliche Weihnachtsmann der heilige Basilius ist. Diese Weihnachtsgeschenke müssen nicht unbedingt teuer sein;
Für die Griechen zählt eher die Geste des Gebens als der Preis des Geschenks. Es ist ihnen wichtig, dass das Geschenk originell
ist und Aufmerksamkeit und Liebe zeigt; Aus diesem Grund werden viele dieser Geschenke vom Geber handgefertigt.
Epiphanie (Die Segnung des Wassers)
Der 6. Januar markiert das Ende der Weihnachtsfeierlichkeiten. Es ist ein Festtag, an dem die Taufe Christi im Jordan gefeiert
wird. Der Priester beschwört die Göttliche Liturgie und segnet das Wasser. Ein Kreuz wird dann ins Meer, in einen See oder in
einen Fluss geworfen und junge Männer springen ins Wasser, um es zu bergen. Derjenige, der das Kreuz findet, wird für das
ganze Jahr gesegnet, das Wasser ist vollständig gereinigt und die Besuche der bösen Geister sind bis zum nächsten Jahr
verschwunden.