Flora und Fauna Kretas P2
Kreta ist ein idealer Ort für die Vogelbeobachtung, da hier Raub- und Zugvögel leben. Zu den wandernden Arten, die nur durchziehen, gehören der
Rotschnabelchuff, der Schlangenadler, die Westliche Rohrweihe, die Kornweihe und die Schleiereule. Die Berge und Schluchten sind sichere
Nistplätze für die seltenen Arten und Greifvögel. Es gibt mehr als 400 Vogelarten, nach denen Sie Ausschau halten sollten. Mindestens 80
Vogelarten vermehren sich auf Kreta, darunter einige der seltensten Raubvögel Europas, wie der Bartgeier, der Steinadler, der Habichtsadler und
der Gänsegeier
Der Bartgeier ist der seltenste Geier Europas. Mit einer Flügelspannweite von über 2,5 Metern und einer Länge von mehr als 1 Meter vom Schnabel
bis zum Schwanz ist er der größte aller Raubvögel Kretas. Es wiegt zwischen 5 und 8 Kilogramm, je nachdem, ob es sich um ein Männchen oder ein
Weibchen handelt. Es ist eine geschützte Art, die vom Aussterben bedroht ist; Ihre Zahl ist seit den 1990er Jahren dramatisch zurückgegangen.
Kreta hat die einzige lebensfähige Bevölkerung in Griechenland; Es gibt nur vier Brutpaare in den kretischen Bergen bei einer Population von nur
25.
Der Gänsegeier ist ein weiterer großer Greifvogel, der sich des großzügigen Nahrungsangebots in den kretischen Bergen erfreut. In der Schlucht
von Selinari, 8 km von Neapoli entfernt, lebt eine Kolonie von etwa 35 Vögeln. Die Vögel nisten und brüten auf den nach Südosten ausgerichteten
Klippen über der kleinen Brücke an der alten Straße. Diese prächtigen Vögel können oft beim Aufsteigen in der Thermik beobachtet werden. Es ist
geplant, ein Zentrum zum Schutz der Flora und Fauna rund um die Selinari-Schlucht zu errichten. Schon jetzt ist die Jagd im Umkreis von 10 km²
verboten. Der Fläche. Man hofft, dass eine Wildtierstation aufgebaut wird, um die Gänsegeier-Kolonie im Detail beobachten zu können.
Der Steinadler hat sich auch in den kretischen Bergen niedergelassen. Er kann derzeit aufgrund eines guten Beuteangebots (hauptsächlich
Rebhühner) überleben, ist aber durch den Menschen bedroht. Sie sind in den Psiloritis-Bergketten zu finden; Es gibt Brutpaare in den östlichen und
südöstlichen Gebieten und junge Vögel und Einzelgänger im Westen und Nordosten.
Der Habichtsadler ist auf Kreta im Asterousia-Gebirge auf Kreta zu finden. Sie nisten auf Felsen in Höhen von bis zu 1500 Metern. Ein Brutpaar baut
bis zu 6 Nester, die abwechselnd genutzt werden. Sie sind mit einer Flügelspannweite von 150 – 180 cm relativ klein. und 65 – 72 cm messen. in der
Länge. Sie sind aggressive Vögel und bekannt für ihre Fluggeschwindigkeit. Sie jagen kleine Vögel und Säugetiere – Hasen, Nagetiere, Kaninchen,
Rebhühner und Tauben. Es gilt als gefährdete Art; Hauptbedrohungen sind Wilderei, Lebensraumverlust und Pestizide.
Der Wanderfalke wird von den Kretern Petritis genannt. Sie nisten an steilen Hängen oder in Bäumen, aber der übermäßige Einsatz von Pestiziden
hat sich stark auf ihre Anzahl ausgewirkt. Der Wanderfalke ist das schnellste Tier der Erde. Ein Gepard kann bis zu 70 mph laufen. an Land,
wohingegen ein Wanderfalke mit Geschwindigkeiten von über 200 mph tauchen kann. Das ist schneller als ein Nieser (100 mph) und ungefähr so
schnell wie ein F1-Rennwagen. Sie nehmen ihre Beute, mittelgroße Vögel, kleine Säugetiere und Reptilien, durch einen steilen vertikalen Sturzflug.
Eleonorenfalke ist ein Zugvogel, der in Ostafrika überwintert und im April im Mittelmeer ankommt. Griechenland hat 80% der Weltbevölkerung. Auf
Kreta heißt er Mavropetritis (der Schwarze Falke). Es nistet auf Klippen und lebt lieber abseits der Menschen auf unbewohnten Inselchen. Auf Kreta
wurden Kolonien auf der kleinen Insel Dia gegenüber Heraklion gefunden. Sie sind kleine Vögel; Körperlänge beträgt nur 36-40 cm. und sie haben
eine Flügelspannweite von 84-103 cm. Sie ernähren sich von großen Insekten und kleinen Vögeln. Die Art leidet unter touristischer Entwicklung,
illegaler Jagd und wieder einmal dem übermäßigen Einsatz von Pestiziden.
Wenn Sie an Kretas Biodiversität interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, eine Reise nach
Kreta zu planen Das Naturhistorische Museum in Heraklion…ein toller Ort für einen
Familienausflug.