Nach Angaben der orthodoxen Kirche ist jeder Tag des Jahres nach einem Heiligen oder Märtyrer aus der Bibel benannt. Dieser Tag trägt den Namen des
Heiligen und heißt Namenstag; („Yiorti“, auf Griechisch).
Die meisten Kreter sind nach einem Heiligen benannt und es gibt noch einen weiteren Grund für eine große Feier an seinem/ihrem Namenstag. Die zehn
beliebtesten kretischen Namen sind:
Maria - August 15
Georg - April 23
Emmanuel - Dezember 26
Ioannis - Januar 7
Nikolaus - Dezember 6
Eleni - Mai 21
Michael - November 8
Katharina - November 25
Konstantin - Mai 21
Dimitrios - Oktober 26
In Griechenland sind Namenstage meist wichtiger als Geburtstage. Es werden Geschenke verteilt (am beliebtesten sind Blumen und Kuchen), festliche
Mahlzeiten und Desserts zubereitet und besondere Vorbereitungen für einen Tag der offenen Tür getroffen. Für alle, die kommen wollen, wird ein Fest gefeiert.
Nachbarn und Freunde oder Verwandte rufen normalerweise an und können das Haus besuchen, ohne auf eine offizielle Einladung zu warten, obwohl
heutzutage bei Arbeitsproblemen eine Einladung erforderlich ist. Normalerweise sind Namenstage jedes Jahr am selben Datum. Diejenigen, die nicht nach
einem Heiligen benannt sind, feiern acht Wochen nach Ostern an Allerheiligen. Und so feiern Sie, als wäre es Ihr Geburtstag, denn in der griechisch-
orthodoxen Kirche ist es tatsächlich Ihr „Geburtstag“. Den Namen eines christlichen Heiligen durch die Taufe zu erhalten, ist Ihr erster Tag, Ihr Geburtstag, in
Ihrem Leben als griechisch-orthodoxer Christ.
Sie sind derjenige, der die Getränke und das Kerasma, das Herzhafte und das Süße kauft, wenn Sie sowohl Ihren Namenstag als auch Ihren Geburtstag feiern.
Der Begriff Kerazma geht auf die grundlegende griechische Gastfreundschaft oder „Philoxenia“ zurück. Kein seriöser Grieche würde Ihnen erlauben, in sein
oder ihr Haus zu kommen, ohne Ihnen zumindest eine Tasse Kaffee oder ein Glas Wein anzubieten, und das umso mehr, wenn Sie einen besonderen Anlass
feiern.
In einigen griechischen Häusern gibt es für jedes Familienmitglied eine Verbindung zu seinem Heiligen durch eine Ikone. Eine Wand oder Ecke im Haus ist einer
Ausstellung von Ikonen gewidmet, die die Heiligen der Familienmitglieder sowie ein Kruzifix, eine Ikone der Jungfrau Maria, Jesus Christus und/oder die Heilige
Dreifaltigkeit darstellen. Es ist als „Ikonostasio“ des Hauses bekannt. Oft werden Ikonen von Generation zu Generation weitergegeben.
Am Festtag Ihres Heiligen erhalten Sie viele Anrufe, SMS und heutzutage einige Facebook-Posts, die Ihnen alles Gute wünschen. Das alles gehört zum
Namenstagsritual. Der traditionelle Wunsch auf Griechisch lautet „Xronia Polla“, was übersetzt „Mögest du viele Jahre haben“ bedeutet. Manos ist ein beliebter
männlicher Vorname auf Kreta und am 10. Juli ist sein Namenstag. Wir waren an diesem Tag zufällig in unserem örtlichen Café und die Leute riefen Passanten
und Autofahrern alle paar Minuten „Xronia Polla“ zu!
Die meisten Griechen feiern neben ihrem Namenstag auch ihren Geburtstag. Während es immer noch als ausländischer Brauch gilt, da Griechenland
zunehmend verwestlicht wurde, sind Geburtstagsfeiern heute sehr verbreitet. Aber wenn Sie Großeltern oder ältere Menschen in Griechenland fragen, können
sie Ihnen möglicherweise nicht einmal das genaue Geburtsdatum nennen. Das Datum auf ihrer Geburtsurkunde und ihren Rechtsdokumenten wird eine
Schätzung sein, ein Tag, von dem ihre Eltern dachten, dass er dem echten nahe genug kommt.
Geben Sie Ihrem Kind also einen griechischen Namen und es kann zweimal im Jahr feiern. Vielleicht nicht – es könnte etwas teuer werden!!!!
Namenstage
Wenn Sie daran interessiert sind, alle Namenstage zu sehen, finden
Sie hier einen Link
https://en.wikipedia.org/wiki/Name_days_in_Greece